Ziel der LANXESS Bildungsinitiative ist es, Schülerinnen und Schüler für Chemie zu begeistern. Mit der „Projektunterstützung“ fördern wir seit 2014 naturwissenschaftliche Projekte an Schulen der Sekundarstufe. Die Schulen bewerben sich um finanzielle Fördermittel, um den Unterricht abwechslungsreich und nachhaltig zu gestalten.
An dieser Stelle veröffentlichen wir Berichte von geförderten Projekten.
Wir danken den Schulen für die Zusendung der Texte und Fotos!
Elektronische Messwerterfassung im Chemieunterricht
/in Erfahrungsberichte /von Nina HasenkampDas St. Hildegardis-Gymnasium hat im Jahr 2017 mit Hilfe der Fördergelder der Firma Lanxess die Ausstattung zur digitalen Messwerterfassung mit dem System „LabQuest“ deutlich ausweiten können, sodass jetzt acht Gruppen parallel mit diesem System experimentieren können.
Weiterlesen
Digitalisierung bei der Wasseruntersuchung
/in Allgemein, Erfahrungsberichte /von Nina HasenkampWie viel Nitrat ist im Grundwasser? Wie ist die Härte des Krefelder Leitungswassers? Wie ist der Sauerstoffgehalt im See und im Fluss?
Solche Themen werden im Chemieunterricht und im Fach Umwelttechnik des Technischen Gymnasiums des Berufskollegs Uerdingen (BKU) in Krefeld behandelt.
Weiterlesen
Wasser – Unsere Lebensgrundlage
/in Allgemein, Erfahrungsberichte /von Nina HasenkampSeit einigen Jahren bietet das Friedrich-Schiller Gymnasium in Zeulenroda das Unterrichtsfach „Naturwissenschaften und Technik“ in den Klassenstufen 9 und 10 an. Dabei spielt das Thema „Wasser“, speziell die Bedeutung von Trinkwasser, Brauchwasser und Abwasser eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
Projekt „Säuren und Basen“ an der Kaiserin-Theophanu-Schule
/in Allgemein, Erfahrungsberichte /von Nina HasenkampAn der Kaiserin-Theophanu-Schule in Köln konnte dank der Projektförderung von LANXESS das Projekt: „Ist das gesund? Säuren in und um unseren Körper“, praxisnah und mit vielen Schülerexperimenten, umgesetzt werden.
Weiterlesen
Alles was fliegt – Projekt der Gesamtschule Uerdingen
/in Allgemein, Erfahrungsberichte /von Nina Hasenkamp„Auf den Spuren von Pfannenstielchen, Hufeisennasen und Pfauenaugen – Alles was fliegt…“ – so heißt das von LANXESS unterstützte Projekt, an dem gleich mehrere Schülergruppen der Gesamtschule Uerdingen gearbeitet haben. Weiterlesen